Was erleben!
In Volksdorf gibt es 4 erwähnenswerte öffentliche Spielplätze ...
Schemmannstraße
Dieser teuerste Spielplatz Hamburgs bietet eine Vielzahl von Spiel- und Sportmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche jeden Alters. Der Umbau im Jahre 2008 hat rund 500.000 Euro gekostet.
Eine Ritterburg, eine Seilbahn, eine Riesenrutsche, viele Karussels, aber auch Tischtennisplatten, ein Fußball- und ein Basketballfeld sorgen für Abwechslung. Sogar Grillplätze sind dort zu finden.
An heißen Tagen kann man sich in einem kleinen Wäldchen oder unter den überdachten Flächen aufhalten.
Ein Kiosk und ein WC runden das Bild ab.
Anschrift: Schemmannstr. 56, 22359 Hamburg
Geeignet für: Jedes Alter
Geöffnet: Ganzjährig
Eintritt: Frei
Parkplatz: Ja
Kiosk: Ja (geöffnet von April bis Oktober)
WC: Ja (mobile Toilette)
Anfahrt: Mit dem PKW über die Farmsener Landstraße in die Schemmannstraße. Dort befindet sich kurz vor der Kurve auf der rechten Seite zwischen zwei Steinpfeilern die Einfahrt zum Parkplatz.
oder
U1, Bahnhof Volksdorf, Bus Richtung Amalie-Sieveking Krankenhaus.
Aalheitengraben
Bei diesem Spielplatz handelt es sich um eine sehr großflächig angelegte Grünanlage. Er zeichnet sich u.a. dadurch aus, dass der Bereich für Kleinkinder komplett vom übrigen Spielplatz abgetrennt ist. Neben Klettergerüsten und Rutschen gibt es ein Fußballfeld, Basketballkörbe und eine Tischtennisplatte.
Anschrift: Allheitengraben Ecke Allhornring, 22359 Hamburg
Geeignet für: Jedes Alter
Geöffnet: Ganzjährig
Eintritt: Frei
Parkplatz: Nein
Kiosk: Geschäfte in der Nähe des U-Bahnhofes
WC: Nein
Anfahrt: Mit dem PKW über Eulenkrugstraße, Im Allhorn, Aalheitengraben. Dort befindet sich der Zugang an der Ecke Aalheitengraben / Allhornring.
oder
U1, Bahnhof Buchenkamp (ca. 5 Min. Fußweg)
Meiendorfer Weg
Ein Spielplatz neben dem Kletterwald Hamburg. Hier gibt es vorwiegend interessant geformte Spielgeräte aus Baumstämmen für Kinder bis 10 Jahre.
Anschrift: Meiendorfer Weg 122, 22359 Hamburg
Geeignet für: Kinder von 1 bis 10
Geöffnet: Ganzjährig
Eintritt: Frei
Parkplatz: Ja
Kiosk: Ja, zeitweise besetzt
WC: Ja (mobile Toiletten)
Anfahrt: Mit dem PKW über die B 75 oder über die Farmsener Landstraße in den Meiendorfer Weg. Dort in der Kurve aus Richtung Farmsener Landstraße links auf den Parkplatz, sonst rechts.
Dann Richtung Farmsener Landstraße ein Stück durch den Wald am Kletterwald entlang.
Oder
U1, Bahnhof Meiendorfer Weg (ca. 5 Min. Fußweg).
Ohlendorffs Park
Kleiner Spielplatz im Park der Ohlendorff'schen Villa. Unter Bäumen gelegen, daher ideal im Sommer an heißen, sonnigen Tagen.
Anschrift: Im Alten Dorfe 28, 22359 Hamburg
Geeignet für: Kinder von 1 bis 6
Geöffnet: Ganzjährig
Eintritt: Frei
Parkplatz: Nein
Kiosk: Am U-Bahnhof Volksdorf
WC: Am U-Bahnhof Volksdorf
Anfahrt: Mit dem PKW über Wiesenhöfen oder Im Alten Dorfe Richtung Weiße Rose (Ortszentrum), dann um die Villa herum gehen. Hinten rechts am Ende des Parks ist der Spielplatz zu finden. Auch ist ein Zugang von der Eulenkrugstraße aus in Höhe Haus 44 möglich.
Oder
U1, Bahnhof Volksdorf (ca. 5 Min. Fußweg).
Haftungsausschluss: Treffpunkt-Volksdorf.de übernimmt keine Verantwortung für die Richtigkeit und/oder Vollständigkeit der gezeigten Daten. Es wird keine Haftung übernommen für Schäden, die sich aus der Verwendung der abgerufenen Informationen ergeben.